Aktiv im Wassersport in Rheinhessen und der Pfalz.
Schwimmen lernen, Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen, Freiwasser, Wassergymnastik, Masters, Wettkämpfe, Leistungssportförderung, Schwimmstätten & Ehrenamt.

Gemeinsam Wachsen
Guter Schwimmsport braucht qualifizierte Trainer*innen. Daran arbeite ich als Fachwartin Bildung. Meine Mission: Die Trainer*innen im SWSV tragen dazu bei, dass Schwimmsport nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch wertvoll ist..
Svenja Gimbel, Fachwartin Bildung

Unser Angebot
Das sind unsere Angebote als Verband.

Wettkämpfe
Wir sind die regionale Gliederung des Deutschen Schwimmverbands und organisieren regionale Wettkämpfe im Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball Synchronschwimmen und Masters.

Athlet*innen fördern
Wir kümmern uns um die Athlet*innen im Leistungereich im Schwimmen, Wasserball und Wasserspringen. Wir unterhalten dazu Leisungsstützpunkte & Förderkader und wir beschäftigen Landestrainer*innen.

Qualifizierung
Wir bieten regelmäßig Schulungen für Trainer*innen und Workshops zu für unsere Sportarten relevanten Themen an.

Sportstätten erhalten
Einige unserer Mitglieder unterhalten Wassersportstätten.

Vereine unterstützen
Wir organisieren die Schwimmvereine regional und unterstützen sie durch unsere Arbeit. Wir vernetzen, informieren sie und vertreten ihre Interessen auf Landesebene.

Ehrenamt ehren
Unser Verband und seine Vereine leben Ehrenamt. Wir unterstützen die Vereine, indem wir langjähriges Ehrenamt auszeichnen.
Petition zur Angleichung des Sportfördergesetzes
Der Schwimmverband Rheinland (SVR) hat eine Petition zur Angleichung des Sportfördergesetzes eingereicht.
Grob geht es darum, dass Schwimmvereine im Vergleich zu anderen Sportarten benachteiligt sind, weil diese viel Geld für Wasserzeiten aufbringen müssen. Einer Benachteiligung soll mit der Änderung des Sportfördergesetzes entgegengewirkt werden.
Alle Infos zur Petition und die Möglichkeit zur Unterstützung findet Ihr hier!
www.diebuergerbeauftragte.rlp.de/petition/aenderung-sportfoerdergesetz/
Wir würden Euch bitten, die Petition zu unterstützen und diese zu teilen!
Die Frist zur Unterzeichnung endet am 11. September!
Sportliche Grüße
Euer SWSV Präsidium

Karl Hauter 100. Geburtstag
"100 Jahr, man glaubt es kaum, verging die Zeit doch fast wie im Traum.
Hast viel erlebt und viel getan, drum stellen wir uns heute zum Gratulieren an.
Wir wünschen dir auf deiner weiteren Reise, alles Gute und bleibe weiterhin so weise wie bisher."
- (Zitat von Unbekannt)"
Lieber Herr Hauter,
gerne beziehen wir uns auf dieses Zitat und gratulieren Ihnen heute, am 03. September 2025, sehr herzlich zu Ihrem 100. Geburtstag.
Sie können sicher auf ein Leben mit vielen Höhen und Tiefen zurück blicken. Besonders hervorheben möchten wir als Schwimmverband aber Ihre Laufbahn als aktiver Schwimmsportler für der SV Blau-Weis Pirmasens e.V... Als Jugendlicher nahmen Sie z.B. in den Jahren 1942 und 1943 an den Deutschen Meisterschaften in Breslau teil.
Nach dem Weltkrieg setzten Sie Ihre Schwimm-Karriere bei den Masters weiter fort.
Sie stellten zahlreiche Deutsche Altersklassenrekorde, Weltrekorde und Europarekorde auf und setzten sich bei Deutschen Meisterschaften der Masters topfit gegen die Konkurrenz durch.
Erwähnen möchten wir auch, dass Sie für die Mannschaft des WSV Speyer viele Jahre lang eine wertvolle Unterstützung bei den Mannschaftswettkämpfen der Masters bildeten.
Nicht zuletzt aufgrund dieser beachtlichen Karriere wurden Sie im Jahr 2009 mit der Berufung in die „International Masters Swimming Hall of Fame" in Fort Lauderdale (USA) geehrt.
Der Südwestdeutsche Schwimmverband ehrte Sie in 2012 mit der Ehrenplakette für verdienstvolle Vereinsmitgliedschaft und im Jahr 2015 mit der Goldenen Leistungsnadel in Anerkennung Ihrer außergewöhnlichen sportlichen Erfolge.
Ergänzend zu diesem kleinen Rückblick möchten wir nicht versäumen, Ihnen herzlich zu Ihrem Geburtstag zu gratulieren.
Wir hoffen, dass Sie sich noch lange guter Gesundheit erfreuen und das Geschehen in unserem Schwimmsport mit Interesse verfolgen können.
Mit freundlichen Grüßen
Südwestdeutscher Schwimmverband e.V.
Anselm Oehlschlägel
Präsident
Im Namen des SWSV

Wegbeschreibung
Unsere Geschäftsstelle ist im Gebäude des Schwimmvereins Poseidon zu finden. Mit dem Bus 401 vom Hbf Worms zur Haltestelle "Heinrich Völker-Bad" fahren und dann die Carl-Villinger-Straße runter laufen bis zu "Poseidon". Wir sitzen im 1. OG. Wer mit dem PKW kommt, kann vor dem Gelände parken.